1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Unternehmens.
2. Verantwortlicher
Taxi King KG
Neudörfler Straße 17d, Top 4
2700 Wiener Neustadt
Österreich
Tel.: +43 660 223 90 00
E-Mail: office@taxi-king.at
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt haben (z. B. durch E-Mail, Telefon, Online-Anfrage).
Folgende Daten können verarbeitet werden:
Name, Anschrift, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
Fahrtdaten (Abholort, Zielort, Zeit, Zahlungsinformationen)
Rechnungs- und Zahlungsdaten
Kommunikationsinhalte im Rahmen von Anfragen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – zur Durchführung von Fahrten und Erfüllung vertraglicher Pflichten.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Optimierung unseres Services oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. für Marketingzwecke, sofern ausdrücklich erteilt.
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Steuerberater) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nicht, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich und es bestehen geeignete Garantien.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
8. Cookies & Server-Logs
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass keine Cookies gespeichert werden.
Darüber hinaus werden Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit, aufgerufene Seiten) automatisch erhoben, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: office@taxi39000.at
10. Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
www.dsb.gv.at
11. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen einzubeziehen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs unserer Website aktuelle Version.